Ja, okay: Die alte Onfabrik-Seite war nett, echt nett. Ich erinnere mich noch an die Seite davor mit den „Gruseleffekten“ – ganz im Stil eines „Spukschlosses“. Die Kunden mochten Sie, wir auch, aber Google mußte man den Auftritt „mit Handpuppen erklären“.  Nicht so schön, deshalb: Geschichte.

Für den letzten Auftritt bis zum vergangenen (Oster-)Wochenende 2014 suchen wir noch nach dem Schuldigen für die besch…eidene Idee, das Ganze mit Hashbangs zu realisieren, zu optimieren und….ständig zu reparieren. „Responsive“ waren wir da auch nicht richtig, und, und, und… Sobald wir den Verantwortlichen gefunden haben, bekommt er/sie 14 Tage keinen Nachtisch oder unser Bürohund bekommt keinen und darf sich dann an dem Delinquenten rächen – wir werden sehen.

Webauftritte bieten nicht nur ständigen Stoff für Diskussionen, sondern sind ebenso schon immer ein permanentes Tauziehen zwischen Design und Technik gewesen. Was (seo-)technisch sinnvoll ist, wird aus Sicht der Designer meist als „unzureichend“, „nichtssagend“ oder „billig“ abgetan (Zitat: „Ich kann so nicht arbeiten!“). Gewinnt allerdings die Grafikfront, kann man sich auf einige technische Probleme und Zickereien von „Tante Google“ gefasst machen.

Aber dennoch: Onfabrik 3.0 ist nun fast fertig und bereits online. Alle sind zufrieden – und wollen in der nächsten Zeit nix mehr von der eigenen Webseite hören, sehen oder lesen. Unter den Einsendern von Verbesserungsvorschlägen verlosen wir wie immer ein paar saftige Fehlermeldungen sowie unsere Danksagungen.