Heute bieten Webdesigns die phantasievollsten Werbungen für Unternehmen. Ob im Fernsehen, Radio oder auch im Internet, dem Humor sind kaum Grenzen gesetzt, um Interessenten auf die Produkte aufmerksam zu machen. Ob es sich dabei um Jeans oder Toilettenpapier handelt, das spielt keine Rolle. So jagt ein Gag den nächsten und die Werbeagenturen sorgen in dieser Beziehung für sehr viel Abwechslung.
Wenn die Oma ins Internet geht
Mit der Werbung für ein schnelles Internet haben die Werbeagenturen auch schon für so manchen Lacher gesorgt. Als Beispiel dient in den meisten Fällen die Oma, die das Internet für sich entdeckt und mit den schönsten lustigen Aussagen dem Enkel die Schulaufgaben erledigt. Ein Lacher, der immer wieder gerne genutzt wird, um den Anbietern zu neuen Kunden zu verhelfen und den Nutzern suggeriert, dass die Bedienung des Internets im wahrsten Sinne des Wortes sehr einfach und für alle Generationen nutzbar ist. Auch mit dem neuen Handy, das Oma geschenkt bekommt, wird sie zu einem Selfie-Fan und verschickt die unglaublichsten Fotos an Gott und die Welt. Das Ergebnis ist eine genervte Familie, aber auf eine humorvolle Weise.
Nichts wird ausgelassen
Auch Tiere spielen eine große Rolle und sorgen für so manchen Lacher und dafür, dass man dem Hund das besondere Hundefutter kauft, weil er dann auch vor Freude einen Luftsprung macht. Selbst das Streaming wird mittlerweile auf den Arm genommen. Von wegen, Streaming hat man, wenn man den falschen Glasreiniger nimmt. Immer wieder gut und wirklich zum Lachen. Phantasie beweisen die Werbemacher, das muss man ihnen lassen und es verfehlt auch nicht den Zweck.
Im Radio wird ebenfalls gelacht
Radiowerbung sorgt für einen Wiedererkennungswert, ob es der Lastwagenfahrer ist, der in der Raststätte auf der Toilette über das Radio nach Klopapier bettelt, oder die Ehefrau, die der Geliebten des Gatten die Leviten liest. Das ist Werbung im 21. Jahrhundert und einfach nur großartig.