Heute muss sich alles bewegen und der schnelllebigen Zeit anpassen. Nicht nur, dass ich Aufträge viel schneller erledige als noch vor ein paar Jahren, nein. Bilder sind out und Kunden wünschen größtenteils Videos, da die bewegten Bilder bei der Zielgruppe für mehr Aufmerksamkeit sorgen. Im großen und ganzen liegt man mit dieser Aussage natürlich richtig, aber nicht alles muss primär in einem Video vermittelt werden. Beispielsweise sind Ratgeber als Videobotschaft eher langweilig und geben dem Kunden keinen wirklichen Mehrwert. Hier könnte ein kurzer und bündiger Text, eine Marketing Kampagne in Worte mehr Aufmerksamkeit erzielen als ein Video, in dem ich im Auto sitze und Tipps gebe, wie ich dem Ex die Tür weise.
Es kommt immer darauf an, was der Kunde vermarkten möchte. Eine Handwerkerdienstleistung mit einer blonden Werbeikone sorgt für wenig Interesse beim Endkunden und ist nicht wirklich ein Zeichen von Vertrauenswürdigkeit. Aber gut, wenn es der Kunde wünscht, dann wird er es nach meinen informativen Worten erhalten und ich begebe mich auf die Suche, um eine Blondine zu finden, die die schnelle Türöffnung glaubwürdig übermitteln kann. Doch so sehr ich mich anstrenge, es gelingt mir nicht und am Ende rufe ich meinen Kunden an und frage ihn, ob er nicht selbst der Star in seiner Werbekampagne sein und dem Kunden ein seriöses Image präsentieren möchte. Das lehnt er natürlich ab, da er sich selbst nicht bei YouTube und Co. sehen und kommentieren lassen möchte.
Der Alltag in einer Online Marketing Agentur ist nicht immer leicht. Vor allem die neue Schnelllebigkeit lässt oftmals Wünsche äußern, deren Realisierung zwar möglich, für den Auftraggeber aber nicht von Vorteil ist. In einigen Fällen ist es effizienter, wenn sich Bilder nicht bewegen und man im Marketing vom Text Gebrauch macht und seine Botschaft in aussagekräftigen Worten vermittelt.