Manche Dinge im Leben sind bereits anhand winziger Details oder formgebender Gesamtheiten einer anderen Entität zuzuordnen. In der Literatur spricht man hier von Metonymien. Ein Teil spricht für eine Gesamtheit oder eine Gesamtheit bezeichnet einen Teil. Die Krone ist die Monarchie und Deutschland Jogi Löws Team.
Auch im geschäftlichen Bereich lassen sich solche Effekte erzielen: Durch den gezielten Aufbau einer Corporate Identity. Beim Aufbau eines Start Ups zu einer unvergesslichen Marke hilft die Corporate Identity Agentur.

Anfangen bei Null

Die Regeln des Spiels sind klar. Eine Werbeagentur, die für ein Unternehmen arbeitet, bleibt im Sinne der Corporate Identity. Geschwungen weiße Schrift auf Rot und kurvige Softdrink-Flaschen, ein Slogan auf Magenta oder aber ein bundesdeutsches Finanzinstitut in Weiß auf Rot in fetten Buchstaben – all diese Corporate Identities sind bereits geprägt und bieten ein Grundgerüst, das ideal ist, um die Kreativität einer Werbeagentur entfesseln zu können.
Wer von Null anfängt, wie das ja bei Start Ups der Fall ist, muss sich erst einmal eine solche Corporate Identity schaffen.
Eine Corporate Identity Agentur ist im weitesten Sinne eine Kreativ- oder Werbeagentur, die sich jedoch darauf spezialisiert hat, Unternehmen in Bilder, Farben und Schriften zu übersetzen. Marken und Konzepte werden strategisch in deutlich sichtbare Form- und Zeichensprachen übersetzt. In Rücksprache mit dem Unternehmen wird eine Corporate Identity geschaffen oder überarbeitet. Schließlich muss hierbei eine Sprache gefunden werden, die klar mit dem Kunden kommuniziert und die Kultur und Persönlichkeit des Unternehmens vertritt. Ansonsten laufen Unternehmen Gefahr als Regenbogen in Comic Sans im kulturellen Gedächtnis verankert zu werden oder eine Farbe zu wählen, die bei der Kernkundschaft schon anders belegt ist.

Erst das Fundament, dann das Dach

Die Entwicklung der Corporate Identity ist ein wichtiger und erster (in dieser Klammer können gar nicht genug Ausrufezeichen stehen) Schritt, um sich erfolgreich im Marketing zu positionieren. Eine Identität sollte entsprechend strategisch und fachmännisch ausgearbeitet sein, denn sie soll das solide Fundament sein, auf dem jeder weitere Baustein fußen kann. Und nur wenn das Fundament solide, ästhetisch und einprägsam ist, ist es eine Corporate Identity, aus deren Wurzeln ein Baum des Erfolges erwachsen kann.