Das Internet hat in den letzten Jahren sehr vieles verändert. Alles ist schnelllebiger geworden und für einige ist das Leben auch sicherlich einfacher geworden. Für die ältere Generation (wie auch ich), hat das Internet auch viele negative Eigenschaften. Jeder ist mit seinem Smartphone überall erreichbar und es kann auch von der Toilette aus ein neues Auto gekauft werden. Täglich werden neue Apps vorgestellt und auch die Unternehmen präsentieren ihre Produkte ausschließlich nur noch im Internet und in den Online Shops. Für einen Mann (der noch genau in Erinnerung hat wie es vor 20 Jahren war), für dem ist das Leben auch etwas verrückt und kompliziert geworden.

Ich möchte mein neues Fahrzeug nicht auf dem „Thron“ kaufen und will mir lieber ein Bild vom Fahrzeug mit meinen eigenen Augen machen. Solche Kunden wie ich es bin, stoßen natürlich bei den Käufern oft auf Verwunderung. Der Verkäufer spielt einsam und verlassen auf seinem Tablet-PC das neue Simpson Spiel und ich unverschämter Kunde wage das Geschäft zu betreten und will mir ein Fahrzeug ansehen. Ich merkte regelrecht die Unsicherheit des Verkäufers und ich rechnete schon damit, dass er mich nach meiner Handynummer fragen würde damit er mir alle Details zum Auto per SMS schicken kann. Heut werden vielleicht noch einige darüber lachen, doch ich vermute, dass dies in einigen Jahren leider zur Realität werden wird.

Heutzutage kann einfach alles über das Internet eingekauft werden. Bankgeschäfte können selbst über den Computer durchgeführt werden, beim Lebensmitteldiscounter kann ich Brot und Wurst bestellen und die Drohne von Amazon bringt mir mein Mittagessen. Das Smartphone beantwortet meine gestellten Fragen und die Internetseiten beginnen mit mir zu sprechen. Ohne dass ich etwas sagen muss, werden mir Vorschläge für Rendezvous mit Frauen übermittelt und im Fernsehen wird ein Supertalent nach dem anderen gesucht. Leider kann ich mit diesen vielen Neurungen noch nicht wirklich etwas anfangen und frage mich, ob ich mit meiner Meinung alleine bin? Jugendliche wissen nicht mehr genau wie eine Unterhaltung begonnen wird und chatten lieber miteinander obwohl sie sich im gleichen Raum befinden. Zudem gibt es auch immer mehr Agenturen die sich mit den verschiedensten Themen und Anliegen beschäftigen. Über das Internet kann heute auch schon ein Krankheitsbild erstellt werden. Der Weg zum Facharzt ist also auch nicht mehr nötig. Die Webdesigner der Internetseiten und Online Shops verdienen sich mit dieser sehr modernen und schnelllebigen Zeit ein goldenes Näschen. Ich werde wohl nicht darum herum kommen, mich bei Dieter Bohlen zu bewerben um mein Talent (ein Auto in einem Geschäft persönlich kaufen zu können) der Menschheit zu präsentieren.