Marketing kann über viele verschiedene Kanäle erfolgen. All diese Kanäle erfordern vor allem eine gute und genaue Kenntnis der eigenen Zielgruppe, da die Marketing-Strategien innerhalb einer laufenden Kampagne kaum geändert werden können. Anders sieht es hingegen beim Social Media Marketing aus. Denn diese Form des Marketings bedient sich einer Kombination aus herkömmlichen Marketing-Maßnahmen und dem Bemühen die verschiedenen sozialen Plattformen inklusive ihrer Eigendynamik für die eigenen Zwecke zu nutzen.
Geplant und viral perfekt vermischen
Der große Vorteil beim Marketing über die sozialen Netzwerke ist die sehr große Reichweite der einzelnen Marketing-Maßnahmen und die Möglichkeit mit der eigenen Zielgruppe in direkten Kontakt zu treten. Somit kann der Werbende während der kompletten Kampagne direkten Einfluss auf die Kunden nehmen und auch die Schwerpunkte der Kampagne an die Wünsche und Interessen der Zielgruppe anpassen. Wichtig ist bei dieser Form des Marketings vor allem die direkte Interaktion. Denn eine positive Resonanz der Zielgruppe kann sich enorm vorteilhaft auswirken. So können geplante Kampagnen, welche genau den Geschmack der Interessenten treffen, von diesen viral gemacht werden.
Viralität als wichtiges Hilfsmittel
Unter dem Begriff „viral“ versteht beim bei dem Social Media Marketing die freiwillige Verbreitung der Werbemaßnahmen durch die in den sozialen Netzwerken vorhandenen Kunden. Diese tragen besonders gelungene oder unterhaltsame Werbemaßnahmen wie Clips, aber auch Bildmaterialien freiwillig in ihre Kontaktlisten weiter und sorgen somit für eine enorme Verbreitung der Werbemaßnahme. Diese Effekte lassen sich kaum kontrollieren, aber durch eine gezielte Marketing-Strategie dennoch ordentlich lancieren. Somit wird die Effizienz der Werbemaßnahmen durch das virale Marketing noch intensiviert, ohne dass die Kosten für eine dergestalt große Werbemaßnahme in die Höhe schießen müssen. Ein guter und gelungener Mix aus den verschiedenen Werbemaßnahmen versteht man in der heutigen Zeit als gelungenes Social Media Marketing. Dabei muss man die verschiedenen sozialen Netzwerke mit ihren eigenen Strukturen berücksichtigen und entsprechend den Fokus auf bestimmte Kanäle richten.