Lange Zeit war die Entwicklung von Webseiten für Mobilgeräte ein netter und freundlicher Service den Nutzern gegenüber. Doch dies hat sich mittlerweile grundsätzlich geändert. Denn die Suchmaschinen wie Google reagieren auf das neue Nutzungsverhalten der User und ändern die Wichtung solcher Webseiten stark.
Responsive Webdesign als Chance
So ist Google mittlerweile dazu übergegangen Webseiten die keine Variante für den mobilen Nutzer anbieten aus den mobilen Suchergebnissen zu entfernen. Hält man sich vor Augen, dass mittlerweile über 60 Prozent der Suchanfragen über Mobilgeräte gestellt werden, kann dem Webseitenbetreiber ein großer und wichtiger Markt entgehen. Mit einem responsive Webdesign jedoch können mit geringem Aufwand alle wichtigen Kriterien erfüllt werden. Denn ein responsive Webdesign reagiert automatisch auf die Auflösung des Nutzers und passt automatisch die Darstellung der Webinhalte an. Dies bietet einige Vorteile.
Vorteile beim Responsive Webdesign
Früher mussten im schlimmsten Fall Weichen programmiert werden, welche die einzelnen Webangebote voneinander trennten. Anhand verschiedener Kennzeichen wurden die Besucher je nach Gerät auf eigene Versionen der Webseite umgeleitet. Dies bedeutete im schlimmsten Fall, dass die Webseite bei Aktualisierungen mehrfach aktualisiert und verändert werden musste. Dies ist beim responsive Webdesign nicht mehr notwendig. Inhalt und Aussehen sind zum einen voneinander getrennt und unabhängig. Und das Aussehen wird bei einem responsive Design automatisch an das entsprechende Endgerät angepasst. So ändert sich beispielsweise die Darstellung der Menüs einer Seite, Seitenleisten werden auf Mobilgeräten ausgeblendet und die wichtigen Informationen in den Mittelpunkt gerückt. Der Besucher erhält also seine Informationen gebündelt und klar ersichtlich.
Gute Sichtbarkeit in den Suchergebnissen wieder erreichbar
Wer das eigene Design professionell anpassen lässt, wird schnell feststellen können, dass sich die Google Suchergebnisse in der mobilen Suche wieder erholen. Wichtig ist in jedem Fall, dass auch bei einem responsive Webdesign der Nutzen für den User an erster Stelle steht. Denn dies wird ebenfalls von den Suchmaschinen wie Google honoriert und mit entsprechenden Bewertungen belegt.