Auch wenn der Begriff „expired Domains“ zunächst einen leicht negativen Klang haben mag, da expired „das Verfallsdatum überschritten“ bedeutet, erweisen sich solche Domains in manchen Fällen als echte Goldgrube, falls man beschließt, sie zu kaufen und/oder zu registrieren. Domains, die es schon gab, sind so etwas wie ein Rad, das nicht neu erfunden werden muss. Viele Kämpfe, die ein Inhaber einer neuen Domain auszufechten hat, um bekannt zu werden, entfallen bei einer expired Domain. Man tritt also schon in bestimmte „digitale Fußstapfen“.
Eine Domain mit Geschichte
Eine bereits existierende Domain bringt sozusagen einiges im Gepäck mit. So kann sie Backlinks mit sich bringen, also den Prozess des Linkbuildings erheblich beschleunigen. Ebenso hat sie eine Historie in den Suchmaschinen und wird dort meist auch weiterhin gefunden, denn sie bringt ja schon ein „Zeugnis“ mit. Man registriert also, kurz gesagt, keinen Nobody, den man erst zu einem Somebody machen muss. Das erklärt, warum im Fall einer frei werdenden Domain oft auch viele Interessenten bereit stehen.
Ein beschriebenes Blatt – einmal positiv belegt
Eine bereits existierende Domain weist auch bestimmte relevante Suchbegriffe auf, die manchmal sogar schon im Namen der Domain als Bestandteil vorhanden sind. Das bedeutet natürlich auch, dass der Inhaber einer solchen Domain in einem verwandten Feld online tätig sein sollte, denn sonst würde ihm diese Verbindung wenig nützen. Aber sofern dies gegeben ist, kommt der Vorgang, eine expired Domain zu erwerben, der Übernahme einer Firma gleich. Man übernimmt einen mehr oder weniger berühmten Namen, der vielleicht sogar schon in Fach-Zeitschriften und -Portalen erwähnt wurde und kann so wesentlich schneller das eigentliche Geschäft in Ruhe aufbauen.
Ein neuer Name könnte passen
Ob man diese Domain als expired oder refreshed bezeichnet: Sie bietet viele Vorteile, welche gerade für Neueinsteiger von großem Wert sein können. Frisch am Start, aber mit einer bewährten Domain – das ist häufig eine richtig gute Idee!