Wer Freiburg im Breisgau sexy findet, isst im Zweifel nur dann kein Müsli zum Frühstück, wenn der Biobäcker nebenan frische Dinkelbrötchen anbietet. Ökologisches Bewusstsein im Stil Eiche rustikal – genau so sieht das Bild aus, dass bei vielen im Innern entsteht, wenn der Städtename „Freiburg“ fällt.
Für baden-württembergische Verhältnisse gilt die Innenstadt als relativ verwahrlost. Hierfür reichen im Südwesten der Republik bereits zwei herrenlose Fahrräder und der eine oder andere Urin-Fleck in den Gassen. So schwankt die Stadt unentschieden zwischen wertkonservativ und aufgeklärt, sauber und dreckig, alt und – ja tatsächlich – ziemlich jung.
Neben der Universität sorgt vor allem ein kleiner aber aufmüpfiger Bundesliga Verein mit Mini-Etat dafür, dass Freiburg in gewissen Sternstunden auch als kreativ wahrgenommen wird. Denn nur durch neue Wege und Ideen hält sich der SC Freiburg seit den frühen Neunzigern am unteren Rand der oberen Regionen Fußballdeutschlands auf.
Auch sonst steckt die Stadt voller Dinge, die auf den zweiten Blick zeigen, dass mehr in der südlichsten Großstadt Deutschlands steckt als Münster und Bächle. Bei Freiburg lässt sich dabei auch durchaus über das Wetter reden. Mit einer Durchschnittstemperatur von 11,4 Grad Celsius ist die Stadt im Breisgau eine der wärmsten Deutschlands. Hinzu kommt das attraktive Umland mit dem Schwarzwald tatsächlich „gleich nebenan“. Insofern verwundert es nicht, dass es Jahr für Jahr gut drei Millionen Besucher in die Stadt zieht.
Außerdem ist man von Freiburg aus in Nullkommanix im Elsaß oder in der Schweiz. So lässt sich auch die Liebe zu Weißwein und weißer Pracht im Winter beim Skifahren von Freiburg aus ausgiebig ausleben. Doch trotz des im Sommer oft mediterran anmutenden Klimas hat die Stadt die bodenständige Schaffer-Mentalität des Südens auch ein Stück weit „mit gefressen“ – wenngleich mit deutlich kleinerem Löffel als die schwäbischen Nachbarn. Fazit bleibt: Freiburg ist eigentlich Mittelmaß – aber eben sonnenverwöhntes Mittelmaß mit entsprechenden leuchtenden Momenten in jeder Beziehung.