Das Internet hat das Marketing in vielfältiger Hinsicht revolutioniert. Neben den verbesserten Möglichkeiten für Dialogmarketing im Rahmen des Web 2.0 betrifft dies vor allem die Werbemöglichkeiten im Rahmen von Suchmaschinen. Allen voran ist hier die weltweit wichtigste Suchmaschine Google zu nennen. Diese hat mit Google Adwords neue Standards gesetzt.
User da abholen, wo sie ohnehin schon suchen
Der Nachteil klassischer Werbung sind die hohen Streuverluste, die mit Fernsehreklame, Zeitungsanzeigen und Plakatwänden zwangsläufig einhergehen. Die Werbung im Rahmen einer Internet Suchmaschine hat demgegenüber den Vorteil, dass sie sich explizit auf die eingegeben Suchbegriffe beziehen kann. Wenn bei Google etwa „Hochdruckreiniger“ eingegeben wird, liefert Google Adwords die zu diesem Suchbegriff passenden Shopping Ergebnisse. Diese werden optisch abgehoben im oberen Teil des Browserfensters platziert und außerdem bebildert wiedergegeben. Entsprechend hoch sind die Chancen, dass das jeweilige Angebot in verstärktem Maße aufgerufen wird.
Die Funktionsweise von Google Adwords
Als Auftraggeber hat man bei Google Adwords die Möglichkeit, bestimmte Schlüsselwörter festzulegen. Wird nach diesen gesucht, erscheint die eigene Anzeige in den Suchergebnissen. Neben der Verwendung von positiven Suchwörtern können auch negative Suchwörter angegeben werden. Werden diese verwendet, wird der Aufruf der eigenen Anzeige automatisch verhindert. Die Darstellung der Anzeigen als solche ist dabei für den Auftraggeber kostenlos. Erst dann, wenn ein Nutzer die Anzeige tatsächlich anklickt werden Gebühren an Google fällig. Hierfür kann der Auftraggeber eine Höchstrate in Bezug auf die costs per click (CPC) innerhalb eines von Google vorgegebenen Rahmens festlegen.
Die Anpassungsmöglichkeiten werden genauer
Während zu Beginn von Google Adwords lediglich einfach gehaltene Texte zu Beginn der Suchergebnisse aufgelistet wurden, hat sich die Aufmachung der Anzeigen optisch deutlich weiter entwickelt. Außerdem besteht inzwischen die Möglichkeit, den Aufruf der Anzeigen auf bestimmte Regionen bzw. Geräte zu beschränken. Als Vorreiter in Sachen Suchmaschinenwerbung wird Google Adwords mutmaßlich auch in Zukunft weiterhin neue Standards setzen.