Matt Cutts (Google, Head of Search Spam) hat kürzlich wissen lassen, was er (also Google) in den nächsten Monaten zur Verbesserung der (Google-)Suchergebnisse umzusetzen gedenkt.
Einerseits gab es hierbei jede Menge „mehr vom selben“, also „wir prüfen jetzt noch besser, wer oder was eine Autorität auf seinem Gebiet ist“ oder „wir finden jetzt noch schneller heraus, wer heimlich bzw. unheimlich viele Links gekauft hat“.
Andererseits wurde aber auch die Einführung eines sogenannten „Domain-Clusters“ erwähnt, wonach eine Domain offenbar nur noch einmal (pro Suchanfrage) auf den Suchergebnisseiten erscheinen soll (adieu „Gelbe Seiten“, „Amazon“ & Co. – sofern dies denn auch für die Branchenriesen gilt 🙂 )
Zusätzlich soll im Bereich der „Money-Keywords“ (Stichwort: „Kredit ohne Schufa“) besonders genau geprüft werden, wer spammt und wer nicht. Wenn dies also nur für einen ausgesuchten Bereich durchgeführt werden soll, dann kann man davon ausgehen, dass hier „von Hand“ geprüft wird.
Auch das gab es bei Google schon immer – ist also nichts wirklich neues. Schon als der PageRank noch eine Bedeutung hatte, wurde für PR9-Seiten „von Hand geguckt“, ob die betroffenen Webseites diesen Ritterschlag wirklich verdient hatten.
Wir warten also gespannt auf die kommenden Rollouts und werden berichten.