Auch im Web „isst das Auge mit“, denn der erste Eindruck zählt ebenso, wie auch im echten Leben. Deshalb entscheiden viele Besucher einer Webseite schon innerhalb der ersten drei Sekunden, allein anhand der Optik und Präsentation, ob sie diese Seite weiter erkunden möchten. Die grafische Aufarbeitung und das Webdesign müssen also überzeugen.
Ein attraktiver Aha-Effekt für Ihre Webseite
Damit ein Webdesign seinen Betrachter überzeugt, muss dieses einige Kriterien erfüllen. Einerseits sollte es auf die Zielgruppe ausgerichtet werden, sich andererseits zugleich aber auch mit der Marke und der Identität eines Unternehmens identifizieren können. Zugleich gilt es natürlich allgemeine gestalterische Richtlinien und die einwandfreie technische Umsetzung dieser einzuhalten. Ein hochwertiges Webdesign sorgt nicht nur für einen positiven Aha-Effekt und dient als attraktiver Blickfang für die virtuelle Visitenkarte, es vermittelt zugleich Seriosität und weitere Merkmale, die eine Marke gegenüber ihrer Zielgruppe, Kunden und Interessenten vermitteln möchte.
Allgemeine gestalterische Richtlinien eines Webdesigns fokussieren sich unter anderem auf die Anordnung und Auswahl von Farben, die Typographie sowie die perfekte Integration von Grafiken und anderen Media-Elementen. Schließlich soll ein Webdesign selber nicht nur gut aussehen, sondern zugleich auch die angebotenen Inhalte in ansprechender Form präsentieren. Wie ein schickes Kleid oder ein Maßanzug also die Figur der Damen oder des Herren komplementieren kann, komplementiert das Webdesign in visueller Form die Markenidentität und die Inhalte einer Webseite.
Hochwertige Grafiken als zusätzlicher Blickfang
Ergänzend zum Webdesign gehören daher auch Grafiken, die auf der Webseite integriert werden. Sie liefern einen zusätzlichen Eyecatcher, können Inhalte in grafischer Form aufbereiten oder die Inhalte in visueller Form unterstützen. Grafik- und Webdesign arbeiten damit Hand in Hand und verfolgen ein ganz ähnliches Ziel: sie sollen der Webseite ein optisch ansprechendes Gewand verleihen, das Interesse des Kunden mit einem positiven ersten Eindruck einfangen und zugleich angenehm in Erinnerung bleiben.