Gute Werbung ist immer eine Frage des Blickwinkels. Für ein Unternehmen kann schlechte Werbung durchaus gute Werbung sein, wenn die Werbung so schlecht ist, dass viel darüber geredet wird. Und selbst wenn das Unternehmen dadurch oft unsympathisch erscheint, ist es trotzdem oft das erste, dass bei der Suche nach einem bestimmten Produkt in den Sinn kommt. Und schon wird in entsprechender Form gegoogelt und gefunden.
Vom Wesen der Quadratur des Kreises
Lustige Werbung kann funktionieren, spannende Werbung kann funktionieren und sogar sachlich eher dröge Werbung kann gut funktionieren, wenn der Inhalt entsprechend interessant ist. Für gute Werbung gibt es deshalb kein Patentrezept. Vielmehr muss eine Vielzahl von Dingen berücksichtigt werden. Ein Arzt wird immer seriöser und weit weniger bunt werben als ein Freizeitpark. Und ein Bestattungsunternehmen wird mit Humor im Zweifel selten punkten. Gleiches gilt im Hinblick auf die Philosophie des jeweiligen Unternehmens. Ist dieses von christlichen Werten geprägt, wandert der Gedanke „Sex sells“ im Rahmen des agenturinternen Brainstormings schnell in die geistige Tonne. Und dann ist da immer noch die Zielgruppe für das Produkt oder die Dienstleistungen. Schlimmer noch: oft sind es sogar mehrere Zielgruppen. Auch diese wünschen in der Regel eine bestimmte Form der Ansprache. Und an dieser Stelle beginnt dann der Prozess der sprichwörtlichen Quadratur des Kreises und zwar spätestens dann, wenn der Kontakt der Agentur das kreisrunde Ergebnis der Kreativen dem Kunden als Quadrat verkauft, weil dieser oft nur rudimentäre Vorstellungen von seiner Zielgruppe hat.
Das Produkt auf interessante Weise im Mittelpunkt
Steht das Grundkonzept dann liegen auch die ersten Ideen für die Umsetzung vor. Hier gilt es, der Kreativität zunächst einmal keine Zügel anzulegen und einfach drauflos zu denken. Erst im nächsten Schritt geht es darum, das Ergebnis zu sichten und dann die Spreu vom Weizen zu trennen. Dabei geht es immer um das Produkt. Denn nur wenn die Idee auch wirklich zum Produkt passt und im Zusammenspiel in unterhaltsamer Form überzeugt entsteht wirklich gute Werbung.