Pünktlich zur besten Sendezeit flimmerte im Fernsehen am 23. Dezember auf allen großen Kanälen der neuste Werbespot von Volkswagen über die Mattscheiben. Verantwortlich für den Spot ist eine Werbeagentur aus Hamburg. Robbie Williams mimt darin den neuen VW-„Marketingleiter“. Gewohnt schrill und unkonventionell wird er auf einer fiktiven Pressekonferenz in seinem neuen „Job“ präsentiert.
Bewerbung per Videobotschaft
Schon vor Beginn der Kampagne outete sich Robbie als Jobsuchender. In einem Facebook-Video gab er zum Besten, dass er in der deutschen Automobilbranche arbeiten wolle – irgendwas Solides sollte es sein. Schließlich ist Williams seit kurzem zweifacher Vater und lebt nicht mehr wie ein junger Popstar. Das Team von Mercedes reagierte prompt mit einem Angebot. Wirklich überzeugt scheint es ihn nicht zu haben. Denn kurze Zeit später ging es bei Volkswagen mit ordentlich Trommelwirbel los und das auf allen Kanälen. Robbie Williams wirbt ab sofort in seiner unverkennbaren Art und Weise für diverse Sondermodelle des Herstellers. Diese tragen dann genau so unverkennbare Titel wie „Club & Lounge“.
Auch Autohersteller gehen mit der Zeit
Der echte VW-Marketingleiter, den es übrigens noch gibt, betonte, dass die Social Media-Aktivitäten seiner Marke weiter ausgebaut werden sollten. Natürlich fragen sich viele Fans, warum tut es nicht auch Shakira – also als Marketingfachfrau? Auch Wenn Herr Williams nicht mehr der Jüngste ist und seine Popstar Zeiten sich langsam dem Ende neigen, so bleibt er doch eine Person, die bei vielen Zielgruppen Anklang findet. Ob ältere Dame oder pubertierende Teenager – irgendwie finden sie ihn ja alle gut. Vielleicht fällt gerade deshalb die Wahl auf den britischen Sänger. Die Frage ist, wer auf ihn folgt. Volkswagen ist ja bekannt für seine Zusammenarbeit mit Musikern. Bleibt zu hoffen, dass Helene Fischer nicht auch noch im Golf anfängt ihre Songs zu trällern.