Mannheim die Quadratestadt
Wir wollen Ihnen die Stadt Mannheim mit ihrer Kunst-Kultur und Leute mit dem Artikel ein wenig näher bringen, damit Sie einen Eindruck über diese Stadt bekommen. Die Stadt ist interessant und vielseitig, es gibt hier viel zu entdecken und zu sehen, sie hat den Beinamen “Quadratestadt” und “Universitätsstadt”. In der historischen Innenstadt sind Häuserblöcke statt Straßenzüge angelegt, deswegen hat sie den beinahmen Quadratestadt bekommen. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Landes Baden Württemberg mit etwa 315.000 Einwohnern, sie ist seit 1896 eine Großstadt, und heute betreibende Handelsstadt und Industriestadt. Der Wasserturm ist das Wahrzeichen der Stadt Mannheim (Quadratestadt).
Mannheim – historisch
Kurfürst Carl Phillip verlegte 1720 seinen Hof und begann den Bau des Mannheimer Schlosses und wurde 1760 mit der Jesuitenkirche vollendet 1778 setzte in der Stadt Mannheim einen wirtschaftlichen und kulturellen Anlass ein, da Kurfürst Carl Theodor seine Residenz nach München verlegte. Berühmte Leute Goethe, Schiller, Lessing und sogar Mozart wurden im kurpfälzischen Hof gefördert. Viele Erfindungen stammen aus der Stadt Mannheim, wir benennen Ihnen hier nur einige von Ihnen davon: Karl Drais 1817 das erste Zweirad Werner von Siemens 1880 der erste elektrische Aufzug Carl Benz 1886 das erste Automobil Lanz Bulldog 1921 die Landmaschinenfabrik Heinrich Lanz und Andreas Flocken das erst deutsche Elektroauto.
Mannheim – Kunst, Kultur und Leute
Das sind nur einige berühmte Menschen mit ihren Erfindungen, es gibt noch viele mehr. Man sollte auch den kulturellen Punkt der Stadt Mannheim sehen, mit dem als “Schillerbühne” bekannten Nationaltheater, der großen Kunsthalle, den vielen Museen ist die Stadt ein überregionaler Standort für Theater und Museum. Die Popakakademie in Baden Württemberg macht die Stadt Mannheim zum wichtigen Zentrum der deutschen Popmusik.Sehr interessant ist auch der seit 1962 bestehende Mannheimer Maimarkt, er verschafft 3500 Arbeitsplätze, es ist Deutschlands größte Regionalmesse.
Messen in Mannheim
Oder die seit 1953 veranstalte Südwest Messe, die nach der Maimarktmesse die zweitgrößte Verbraucher- und Fachmesse in Baden Württemberg. Sie zeichnet sich daher aus, mit ihrem hohen Anteil an landwirtschaftlichen Maschinen und Dienstleistungen. Auf dem Maimarktgelände und Markthallen werden zahlreiche Messen, Ausstellungen, Sport-Events, Unterhaltssendungen und Konzerte statt. Zu erwähnen ist es auch noch die große Messe für Arbeit, Aus- und Weiterbildung, sie zählt zu der größten Veranstaltung ihrer Art. Dort finden Informationen und Beratung, für Schüler, Studierende, Berufstätige und Arbeitssuchende. Der alljährliche Mannheimer Weihnachtsmarkt bietet alles fürs Herz und Auge, hier gibt es aus aller Welt Antiquitäten, Modeschmuck, Spielwaren usw. Rund um den Wasserturm stehen dann die schönen dekorierten Hütten. Es gibt noch vieles mehr, was man über die Stadt Mannheim erzählen könnte, aber wir hoffen, dass wir ihnen hiermit schon einen Eindruck über diese großartige Stadt vermitteln konnten.