Die Mediaplanung ist seit vielen Jahren ein wichtiges Werkzeug im Bereich Marketing und hilft bei der Strukturierung der verschiedenen Werbe-Möglichkeiten und der Kalkulation der Einsätze. Dank der immer breiteren Möglichkeiten und der immer weiter entwickelten Medien stellt sich die Mediaplanung in der heutigen Zeit als äußerst komplex heraus. Erfahrung und technisches Knowhow werden bei einer erfolgreichen Mediaplanung immer wichtiger.

Wenn Sie ein Produkt an den Mann bringen möchten und dafür die entsprechenden Marketing-Maßnahmen einleiten möchten, so müssen Sie zunächst eine umfassende Mediaplanung durchführen. Diese bestimmt nicht nur das notwendige Budget für die Werbekampagne, sondern eröffnet Ihnen konkrete Planungsmöglichkeiten für Ihre Kampagne. Allerdings können nur wenige Unternehmen eine solche Mediaplanung im eigenen Haus durchführen. Es fehlt sowohl an ausgebildetem Personal als auch an Erfahrung in diesen Bereichen. Dies kann schnell problematisch werden, da eine erfolgreiche Marketing-Kampagne oftmals über die Zukunft eines Unternehmens oder einer Produktreihe entscheiden kann. Aus diesem Grund übergeben viele Unternehmen ihre Mediaplanung in erfahrene Hände und lassen sich somit durch echte Experten beraten.

Welche Elemente bei der Mediaplanung berücksichtigt werden müssen
Die Mediaplanung umfasst eine ganze Reihe von Elemente, welche miteinander in Relation gebracht und hinsichtlich ihres Effektes beurteilt werden müssen. Eine erfolgreiche und strukturierte Mediaplanung umfasst:
– Die Ermittlung des benötigten Budgets
– Die Definition der Werbebotschaft
– Eine umfassende Zielgruppen-Analyse und -Ermittlung
– Die Auswahl der passenden Werbemittel
– Die Auswahl der potentiellen Werbemedien
– Die zeitliche und geographische Platzierung der Werbemittel
– Die Dauer und Art der Werbung
Dementsprechend komplex kann eine umfassende Mediaplanung für große Unternehmen oder ganze Produktreihen aufgebaut sein. Schließlich müssen nicht nur die einzelnen Elemente erfasst und definiert, sondern miteinander in Einklang gebracht werden.

Viele Unternehmen sind bei der Mediaplanung zu sehr auf die eigenen Ziele fokussiert und können somit nur bedingt neutral die Mediaplanung beurteilen oder durchführen. Die Hilfe von Experten kann hier eine einfache und effektive Lösung darstellen, welche den Erfolg einer Kampagne maßgeblich beeinflussen kann.