… in Form von Koordinaten und GPS Daten, dass ist die technische Darstellungsform von Kunst und Werbung. Vodafone startet eine neue Kampagne bei der innerhalb von drei Tagen das Abbild der Mona Lisa ersegelt wird. Was soll man dazu sagen, es ist effektiv und unterhaltend?
Das LTE 4 G Netz ist leistungsstark und jeder der diese Vorzüge nutzen möchte und es braucht, wird es sowieso tun. Deshalb kann man sagen, der Segler Lasse Klötzing hat ein schönes Schiff und es wird bestimmt schöne Aufnahmen von diesem Törn geben.
Was hat dies aber mit Design zu tun, dass Schiff, das Meer und Mona Lisa, eine eindrucksvolle Verbindung von Größe. Vodafone liefert Leistung mit seinem besten Netz und das weiß eigentlich jeder. Subjektiv nicht ganz gelungen, lassen wir uns überraschen ob diese Kampagne wirklich sehr gut ist, aber andere machen es mittlerweile ja auch so und Sport und herausragende Leistung sind abgetrennt vom Produkt.
Das Label erscheint und wie gesagt, dass ist unterhaltend. Schöne Menschen, ein leistungsstarker Katamaran und eben die große Ostsee. Was nun unbedingt die Mona Lisa mit ihrem Lächeln dazu beitragen soll kann man sich denken.
Die Vodafone First Kampagne ist ein Sportereignis und das Engagement dieses Internet und Telefonanbieters ist gut organisiert. Alle Daten, alle wunderbaren Aufnahmen gibt es live zum streamen und direkt auf das Smartphone. Produkt und Ereignis ergeben sinnvolle und wertvolle Werbung. In der Überlegung lässt sich sagen, ein Sport-Event mit Kunst und technischer Designleistung beim Segelboot. Emotionen werden erzeugt die einprägsamer nicht sein können.
Es zeigt Schnelligkeit und einen neuen Trend, diesen Trend haben andere Unternehmen bereits schon erkannt. Sport und Produkt lassen sich immer gut miteinander vermarkten, warum gerade Segeln bedarf der Analyse. Andere Agenturen haben bereits viele andere Sportarten fest im Griff und es wird sich zeigen wie man die weltgrößte Mona Lisa wirklich abbildet.