In vielen Bereichen des Web finden sich verschiedene Programme und Funktionen, die von verschiedenen Seiten angegangen werden können. Ein Beispiel findet sich unter anderem im Bereich der Content Management Systeme. Neben verschiedenen, kostenpflichtigen und entsprechend professionellen Systemen sind auch Open Source Projekte entstanden, die von einer großen Community genutzt und weiterentwickelt werden. Dies bietet sowohl Vor- als auch Nachteile.
Open Source nur bei einer starken Community
Wer auf Open Source Lösungen zurückgreifen möchte, der sollte sich vorher über die Versionsgeschichte und vor allem über die Verbreitung Gedanken machen. Denn ein ehrgeiziges Projekt, dass jedoch nur von wenigen Entwicklern betreut wird, kann auch über Nacht eingestellt werden. Wer auf einer solchen Basis, wie im obigen Beispiel, seine Webseite aufgebaut hat, muss vom einen auf den anderen Tag auf Updates oder auch Support verzichten. Ist die Community jedoch stark und weit verbreitet und arbeiten somit viele verschiedene Menschen an einer solchen Open Source Software, so ist diese Gefahr deutlich geringer. Dementsprechend muss man sich bei der Auswahl der entsprechenden Programme die nötige Zeit nehmen und diese in den unterschiedlichsten Hinsichten miteinander vergleichen.
Open Source bietet viele Vorteile
Ein gut laufendes Open Source Projekt bietet vor allem oftmals sehr schnelle Überarbeitungen und Versions-Zyklen. Vor allem bei gut organisierten Projekten kann man sich somit sicher sein, dass die verschiedensten Änderungen und Verbesserungen schnell und vor allem überprüft vorgenommen werden. Da jedoch jeder die Software bearbeiten kann, muss diese von der Community immer wieder überprüft werden. Es hat sich beispielsweise als besonders gut und sicher erwiesen bei aktuellen Projekten immer auf die Release-Version zu warten und nicht die verschiedenen Alpha- und Beta-Versionen zu nutzen. Diese sind in der Regel für die Entwickler gedacht und bieten eine Möglichkeit die Änderungen zu überprüfen und gegebenenfalls auftretende Fehler zu korrigieren.
Insgesamt bietet Open Source Software eine gute und vor allem günstige Möglichkeit in den verschiedensten Bereichen Fuß zu fassen.