Geht es uns mit unseren Gefühlen schlecht, dann vermissen wir oft schöne Dinge, schöne Momente und dann ist unsere schöngeistige Seite gefragt. Wir streben dann nach (verlorenem) seelischem Gleichgewicht. Werbung setzt mit Ihren Mitteln dann neue Punkte und vermittelt uns schöne Momente, seltene Einblicke und zeigt uns wundervolle Dinge. Ist nun Werbung schöngeistig? Diese Frage ist zentraler Dreh- und Angelpunkt, denn schöne Menschen, schöne Gefühle und deine konzentrierte Auffassung ergeben gute Werbung.
Die Bilder der Werbung sind das Ideal
Diese schönen Bilder und Menschen, welche die Werbung zeigt, sind Ideale. Jeder strebt in sich nach Vollkommenheit und viele merken schnell, dass man dabei an Grenzen stößt. Das macht aber nichts, denn dazu bietet die Industrie Produkte um annähernde Vollkommenheit zu erreichen. Viele Werbeikonen und Bilder von Persönlichkeiten in der Werbung sind die Ideale, denen wir nacheifern. Sieht man sich einmal Fotos aus dem Familienalbum der Vergangenheit an, dann stellt man fest: Vieles hat sich geändert. Die Haarlänge, die Kleidung und sogar die Art des Make Up. Die Anleitung gibt die Werbung, denn diese Dinge sind es, die uns Anleitung geben, wie wir uns kleiden und wie wir unser Leben gestalten. Werbung ist ein Spiegel des Zeitgeistes und im Unterbewusstsein wissen wir, dass dieses unterhaltende Medium uns leitet.
Kann Werbung führen oder verführen?
Wir wissen von unserem Konsum, wir wissen was uns gut tut und dies wissen wir über bestimmte Werbebotschaften. Früher wurde Zeitgeist über Literatur und Bildung vermittelt, heute übernimmt die Werbung einen großen Teil dieser Prägung. So ist Werbung mit alle seinen Facetten nicht nur Motor des Konsums, sondern auch ein Mittel, um gesellschaftliches Leben zu prägen. Es ist spannend, denn diese Entwicklung ist frei und fast beliebig fortführbar. Die Menschen, welche Werbung, Design und andere Dinge gestalten, haben es in der Hand, wie wir uns entwickeln. Werbung ist ein Medium mit vielen Gesichtern und Attributen, die uns in der Gesamtheit gut tut.