Die Onpage-Optimierung stellt den Webseitenbetreiber vor eine große Herausforderung: Wie schafft er es, menschliche Nutzer ebenso anzusprechen wie die Bots der großen Suchmaschinen? Leidet nicht unter einer zu starken Onpage-Optimierung die Lesbarkeit der Texte und man läuft Gefahr, Kunden mit einer zusammenhangslosen Textwüste zu verschrecken? Hier einige Tipps, wie man beide Gruppen – nämlich Bots und Menschen – gleichermaßen mit hochwertigem Content bedienen kann.
Wichtig für die Onpage-Optimierung: Keywords und eine klare, prägnante Ausdrucksweise
Das Hauptaugenmerk sollte zunächst dem Text der Webseite gelten. Hierbei sollte man sich gut überlegen, welche Keywords für Suchmaschinen relevant sein könnten. Wichtige Keywords sollten natürlich an möglichst prominenter Stelle auf der Webseite auftauchen, also am Besten im ersten Absatz oder der Hauptüberschrift. Eine gelungene Keyword-Auswahl zeigt sich überdies darin, dass die Keywords den Text auch für den menschlichen Leser strukturieren, ihm auf den ersten Blick zeigen, wovon eine Webseite handelt, und zum Weiterlesen animieren.
Helfen Sie den Suchmaschinen: Meta-Informationen und Dateinamen gezielt einsetzen!
Die Suchmaschinenbetreiber, wie Google oder Bing, werten aber auch Informationen im Seitenquelltext aus, die dem durchschnittlichen Besucher einer Webseite in aller Regel verborgen bleiben. Hierzu zählt insbesondere der Meta-Tag „description“, der von Google beispielsweise als Kurzbeschreibung einer Webseite in den Suchergebnissen angezeigt werden kann. Darüber hinaus sollten alle Grafiken und Bilder aussagekräftige Dateinamen tragen. Auf diese Weise können Suchmaschinen Ihre Bilder eindeutiger auswerten, in ihre Datenbanken einpflegen und in den Ergebnissen präsentieren.
Fazit
Eine gelungene Onpage-Optimierung einer Webseite zeichnet sich selbstverständlich einerseits durch hochwertige Inhalte aus, andererseits dadurch, diesen Content – sei es nun Text oder Grafik – in einer für Suchmaschinen auswertbaren Form aufzubereiten. Denn nur eine Strategie zur Onpage-Optimierung, die beide Aspekte miteinbezieht, wird auf lange Sicht erfolgreich sein.