Man darf ja in der Suchmaschinenoptimierung bekanntlich nicht empfindlich sein, wenn es um das Investment von Geld und Zeit „für den guten Zweck“ geht, aber immer wenn ich sporadisch über Werbung für die „SISTRIX-Toolbox“ stolpere, bleibt mir regelmäßig der Eispickel im Monitor stecken, sobald ich nämlich die dazugehörige Preisliste für die enthaltenen Module gesehen habe.

Zugegeben: Was ich bisher über die Zuverlässigkeit und Aussagekraft der Toolbox gelesen habe, war durchweg positiv und selbst ausprobiert haben wir es bei uns bisher nicht, aber: 400,- EUR monatlich für die verfügbaren fünf Module finde ich wirklich heftig.

Schließlich werden auch bei Sistrix keine geheimen Daten aus dem Matt-Cutts-Privatarchiv verarbeitet und: Welche Informationen bietet Sistrix, die man nicht auch mit anderen Tools und/oder den bewährten Eigenbauten ermitteln könnte?

Möglicherweise tue ich den Sistrix-Leuten ja Unrecht und die Toolbox ist in Wahrheit das allein-seligmachende Hammer-Tool, aber eigentlich glaube ich das nicht. Da die Stimmen im Netz dazu zwar wohlmeinend, aber vergleichsweise rar gesät sind, wird mir wohl nicht anderes übrigbleiben, als selbst den ultimativen Test zu starten.

Sobald ich das nächste Mal Zeit und Lust habe, geht´s los…..

P.S.: Falls die Box fantastisch und hilfreich sein sollte, werde ich natürlich hinterher kein Sterbenswörtchen verraten (–>Konkurrenzvorteil), falls nicht, wird wild gelästert und geschimpft – Ehrensache.

Nein, nein….nur Spaß….