Man darf ja in der Suchmaschinenoptimierung bekanntlich nicht empfindlich sein, wenn es um das Investment von Geld und Zeit „für den guten Zweck“ geht, aber immer wenn ich sporadisch über Werbung für die „SISTRIX-Toolbox“ stolpere, bleibt mir regelmäßig der Eispickel im Monitor stecken, sobald ich nämlich die dazugehörige Preisliste für die enthaltenen Module gesehen habe.
Zugegeben: Was ich bisher über die Zuverlässigkeit und Aussagekraft der Toolbox gelesen habe, war durchweg positiv und selbst ausprobiert haben wir es bei uns bisher nicht, aber: 400,- EUR monatlich für die verfügbaren fünf Module finde ich wirklich heftig.
Schließlich werden auch bei Sistrix keine geheimen Daten aus dem Matt-Cutts-Privatarchiv verarbeitet und: Welche Informationen bietet Sistrix, die man nicht auch mit anderen Tools und/oder den bewährten Eigenbauten ermitteln könnte?
Möglicherweise tue ich den Sistrix-Leuten ja Unrecht und die Toolbox ist in Wahrheit das allein-seligmachende Hammer-Tool, aber eigentlich glaube ich das nicht. Da die Stimmen im Netz dazu zwar wohlmeinend, aber vergleichsweise rar gesät sind, wird mir wohl nicht anderes übrigbleiben, als selbst den ultimativen Test zu starten.
Sobald ich das nächste Mal Zeit und Lust habe, geht´s los…..
P.S.: Falls die Box fantastisch und hilfreich sein sollte, werde ich natürlich hinterher kein Sterbenswörtchen verraten (–>Konkurrenzvorteil), falls nicht, wird wild gelästert und geschimpft – Ehrensache.
Nein, nein….nur Spaß….
Hmm, höre ich da ein wenig Neid heraus? … nein, aber ernsthaft, dann musst Du jetzt mal mit Alternativen rausrücken
XOVI, SEO-Majestic, Seachmetrics, Linkresearch, Excel/Analytics & eine Messerspitze PHP würden mir da auf Anhieb einfallen. Alles günstiger und aussagekräftig….
Neid wirst Du heraushören, sobald die Toolbox gratis ist. 🙂
Es kommt bei der Bewertung, ob ein Preis für ein Produkt/eine Dienstleistung jetzt hoch oder niedrig ist glaube ich häufig auf den Standpunkt an. Jemand, der alle 3 Jahre mal ein Loch in die Wand bohrt, wird mit der Baumarkt-Eigenmarke für 29 Euro vermutlich zufrieden sein. Der Profi, der seine Bohrmaschine jeden Tag 8 Stunden nutzt, hat allerdings andere Ansprüche und ist durchaus bereit, auch mal 500 Euro für ein ordentliches Gerät auszugeben. So ähnlich ist das bei uns auch, unterschiedliche Erwartungen und Ansprüche 😉
Vielleicht ist es einfach so, dass YoYo seine 29 EUR (SEO)Bohrmaschine auch jeden Tag nutzt, denn günstig (oder kostenlos) muss ja nicht gleich schlecht sein… was? 🙂
ABER: toll dass Ihr überhaupt so eine Toolbox entwickelt habt, die versucht alle SEO Tools unter einen Hut zu bringen. Leider habe ich schon öfter Kritiken gelesen, die einzelne Teile der Box betreffen, z.B. die Aktualität Eurer Backlindaten- ein ziemlich wichtiger Teil der SEO-Analyse:
http://www.webdesign-edenkoben.de/sistrix-toolbox-eine-kritik/
Aber YoYo hat ja versprochen, einen eigenen Test zu machen 😉 Da bin ich gespannt.
Genau, so mache ich das…jeden Tag…mit „billigem Werkzeug“. 🙂 Bisher erledige ich meine Arbeit mit verschiedenen Tools (ist wohl gängige Praxis), denn: Kein Tool/Anbieter hat oder kann alles. Aber (weil Johannes sich so ins Zeug gelegt hat): Falls Eure Backlinkdaten weder aktuell noch präzise (z.B. Qualität) sein sollten (diverse Stimmen im Netz)…. was soll ich sagen…. Ich probiere es aus … versprochen. Wenn Euer Support dann doch besser ist, als ich es gerade bei „abakus“ gelesen habe „http://www.abakus-internet-marketing.de/foren/viewtopic/t-105499.html“, kann ja eigentlich gar nichts mehr schiefgehen 🙂 .
Übrigens: Würde mich wirklich freuen, wenn Eure Lösung Eure und unsere Kunden zufriedenstellen könnte.