Es gibt Dinge, die fallen uns im Leben erst dann auf, wenn sie fehlen. Dinge, die das weiße Rauschen in unserem täglichen Leben ausmachen und die wir ausblenden. Im Altertum sprach man da auch von der sphärischen Musik.
Zu diesen Dingen zählen etwa Hintergründe. Eigentlich also ein undankbarer Job, sollte man meinen, ausgerechnet Hintergründe im Web zu designen. Also den Saatgrund für Content und Werbebanner. Dabei ist ein guter Vordergrund ohne Hintergrund kaum möglich.
Flach oder Bild – hintergründige Trends
Derzeit gibt es zwei dominante Trends beim Design von Hintergründen im Web (Und nein, grelle Farben, ein Sternenhimmel und Lensflares gehören nicht mehr dazu. Leider).
Großflächige Bilder sind einer dieser Trends, damit wird jede Seite zum Home Screen mit einigen schwebenden Bedienelementen. Das kann richtig hochwertig aussehen und vor allem bei der Wahl des richtigen Bildes macht das einen guten Eindruck. Viele Seiten setzen da auf kontrastarme Bilder oder Schwarz-Weiß-Fotografien, darauf liegen dann ganz sachte die Bedienelemente und die Texte. Das kann richtig hochwertig aussehen und durch responsives Design skaliert das auch intelligent mit.
Weniger geeignet sind dagegen Videos, denn die brauchen deutlich mehr Bandbreite, um gut auszusehen. Und ein ewig ladender Hintergrund? Keine gute Idee, denn der soll sich ja dezent im Hintergrund halten. Wie auch der Name schon verrät. Wenn also Video-Hintergründe, dann bitte mit Flash-Intro, um auch den letzten User vor den Kopf zu stoßen. Das wird sich sicher mit flächendeckendem LTE ändern, aber bis wir das in Deutschland haben, fliegen wir auch mit dem Jetpack zur Arbeit.
Der andere Trend geht in die Richtung des Flat Designs. Hierbei heben die verschiedenen Oberflächen sich durch klare Kante voneinander ab, die Zeiten der Schattierungen sind vorbei. Das kann mal kontrastreich sein, mal pastellig und passt sich gezielt der Seite an. Der Hintergrund ist dabei einfach nur das: Ein dezenter Hintergrund. Besonders in subtilen Tönen liegt das derzeit voll im Trend und bringt den Inhalt so richtig zur Geltung. Und darum geht es ja schließlich beim Hintergrund. Alles Andere in den Vordergrund zu bringen. Außerdem lädt ein flacher, einfarbiger Hintergrund schneller als Mobilfunkanbieter ein neues Datenpaket verkaufen können.
Ansonsten kommen auch die massenhaft beflügelten Toaster sicherlich eines schönen Tages wieder. Eines. Schönen. Tages.