TYPO3 CMS

TYPO3 – Erklärung und Verwendung

Bei Typo3 handelt es sich um ein freies Content-Management-System, das auf PHP basiert. Als Datenbanken können MySQL, PostgreSQL und Oracle verwendet werden. Über Erweiterungen können zahlreiche zusätzliche Funktionen integriert werden, Programmierkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Derzeit existieren etwa 4800 kostenlose Erweiterungen, die größtenteils von externen Anbietern stammen, beispielsweise Shop-Systeme, News und Diskussionsforen. Großer Wert wird bei TYPO3 auf Mehrsprachigkeit gelegt.

TYPO3 – Verbreitung

Typo3 ist eines der verbreitetsten CMS, es wird weltweit etwa 600.000-mal eingesetzt. Das CMS stellt hohe Anforderungen an Hard- und Software des Servers. Die Einarbeitungszeit von Autoren/Redakteuren ist kurz, die von Entwicklern recht lange, insbesondere müssen sich letztere mit der Scriptsprache TypoScript beschäftigen. Da die Software nicht kommerziell ist, gibt es Support nur durch die Anwendergemeinde beispielsweise in Foren/Mailinglisten und viele Webagenturen. Es gibt auch auf TYPO3 spezialisierte Unternehmen (Webseiteerstellung/Hosting).

Aus der Praxis: Hier geht es zu TYPO3 und einer aktuellen Demo-Installation TYPO3 Installation