WordPress ist der König unter den Content Management Systemen und wird weltweit am meisten eingesetzt. Es eignet sich für kleine, eher private Blogs, große Unternehmensseiten und sogar für Shops. Als CMS bietet es die Möglichkeit der Gestaltung, Organisation und Veröffentlichung von Inhalten im Internet. Im Vergleich zu anderen CMS schneidet es auch bei der Sichtbarkeit in Suchmaschinen sehr gut ab.
Einfache Bedienung und großartiges Aussehen
WordPress lässt sich einfach bedienen und bietet eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Installation ist mit wenigen Klicks durchgeführt, Hunderte von Designvorlagen und Plugins sind gratis verfügbar. Inhalt und Design werden getrennt voneinander bearbeitet, was größtmögliche Flexibilität und die Anpassung an die eigenen CI ermöglicht. Professionelle Anwender greifen zu Premium Templates und Anwendungen, die eine noch größere Sicherheit bieten. Die Funktionen sind dabei nahezu unbegrenzt. Die Menüs und Themes lassen sich vielen verschiedenen Sprachen installieren, was die Bedienung umso leichter macht.
Der Linkaufbau ist unter WordPress kinderleicht. Links lassen sich einfach installieren, über die Funktion „Pingbacks“ führen interessante Artikel zu Backlinks, die zum organischen Linkaufbau und damit zur Relevanz der eigenen Seite beitragen.
Neuer Content bringt mehr Besucher
Im Vergleich zu einer statischen Website ist bei einer über WordPress gehosteten Seite auch die Interaktion mit Kunden und Besuchern einfach möglich. Eine Kommentarfunktion kann für einzelne Artikel freigegeben oder abgeschaltet werden. Das einfache Einpflegen neuer Inhalte wirkt sich positiv auf das Ranking in Suchmaschinen aus. Texte, Bilder, Videos und interaktive Plugins lassen sich mit wenigen Klicks installieren. Jeder Artikel kann mit sozialen Netzwerk-Buttons versehen und damit leicht geteilt werden, was die Reichweite und Sichtbarkeit des eigenen Contents verbessert.
Einziger Nachteil von WordPress: Da es das weltweit am meisten genutzte CMS ist, ist es auch bei Hackern und Kommentar-Spammern sehr beliebt. Mit der Installation von vertrauenswürdigen Plugins, die kostenlos zur Verfügung stehen, lassen sich entsprechende Angriffe jedoch leicht abwehren.