Webseiten und Google

Webseiten und Google – Tipps
Neue Domains sind schwach? Stimmt. Die meisten einprägsamen Domainnamen sind längst vergeben? Richtig. Google “vertraut” alten Domains und bewertet diese entsprechend hoch? Ja, genau. Damit würden Sie viel Zeit, Nerven und Geld sparen? So ist es. Dann kaufen Sie sich “Ihre alte Domain” doch einfach!

Die richtige Domain für Ihr Unternehmen bekommen Sie bei uns – und wenn Sie wollen, den passenden Shop, das Blog oder Ihren ganz individuellen Webauftritt gleich mit dazu.

Regeln für Suchmaschinen und Webmaster
Sie wollen eine Webseite für Ihre Firma, ein Blog, ein Forum oder einen Onlineshop?

Bevor Sie sich nun (wieder) ins “Online-Gewühl” stürzen, möchten wir Ihnen einige “goldene Regeln” für Ihr Vorhaben zu Bedenken geben. Achten Sie auf Qualität, dann auf Qualität und schließlich noch einmal auf Qualität.

Nichts ist anstrengender und kostspieliger (für Sie, Ihre Kunden, Ihre Besucher, Ihren Webmaster, die Suchmaschinen, etc.) als ein “vermurkster” Webauftritt, der ständig repariert, verändert und letztlich komplett neu installiert werden muss. Besonders wichtig ist hierbei:

1. Vermeiden Sie sogenannte “Baukasten-Systeme” großer Anbieter. Ihr Auftritt sollte etwas einzigartiges und nicht eine “0815-von-der-Stange-“Lösung sein. Außerdem wachsen solche Komplettsysteme selten mit Ihren Bedürfnissen, Wünschen und/oder Geschäftsmodellen – von individuellem Design und/oder sinnvoller Suchmaschinenoptimierung ganz zu schweigen.

2. Gutes Design muss nicht nur gefallen, sondern das Augenmerk des Besuchers auf das Wesentliche richten, benutzerfreundlich durch Ihre Webseite führen und trotzdem einprägsam sein.

3. Besucher bekommt Ihr Projekt nur durch Empfehlungen von außen (Links, Adwords, Social Media, etc.) und durch Suchmaschinenoptimierung. Nehmen Sie Abstand von “Top10-in-4-Wochen”-Anbietern oder “Ihr-Eintrag-in-500-Suchmaschinen”-Pappkameraden. Wie viele Suchmaschinen kennen Sie? Welche davon benutzen Sie? Sehen Sie – Ihre Besucher auch – und darauf kommt es an.

4. Der Kauf von “alten” Domains und Projekten spart Ihnen Zeit und Geld, weil beides den Suchmaschinen und potentiellen Besuchern/Kunden bereits bekannt bzw. vertraut ist und weil die “guten”, die einprägsamen, zweckorientierten Domainnamen sowieso schon alle seit vielen Jahren vergriffen sind.

5. “Webdesigner” und “Suchmaschinenoptimierer” sind leider keine geschützten Berufsbezeichnungen. Fragen Sie Ihren zukünftigen Dienstleister für Webdesign, Suchmaschinenoptimierung und Webseite-Support darum nach seiner Ausbildung und seinen Referenzen – NICHT nur nach seiner Berufserfahrung. Schließlich kann man/frau auch viele Jahre lang fremde Webauftritte “misshandeln”, ohne etwas dabei gelernt zu haben.

6. Knausern Sie nicht am “falschen Ende”. Falls Sie sich an die oben genannten Punkte halten (können, wollen, dürfen), werden Sie für “mehr Geld” auch “mehr Leistung” bekommen.