Ganz gleich, ob ein Unternehmen über die Neugestaltung seines Internetauftritts nachdenkt, ein Rechtsanwalt seriös wirkendes Briefpapier benötigt oder der örtliche Kaninchenzüchterverein mit einem witzigen Plakat zur diesjährigen Rasse- und Zuchtschau einladen will – nur mit Hilfe eines erfahrenen Grafikers lassen sich derartige Projekte wirklich ansprechend verwirklichen. Angefangen bei der Berücksichtigung des bereits vorhandenen Corporate Designs oder der Planung und Entwicklung eines einheitlichen Erscheinungsbildes über die Festlegung passender Marketingformen bis hin zur technischen Umsetzung interaktiver Logos und Bilder sorgen versierte Gestalter für exakt auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden zugeschnittenen Lösungen. Passend, praktisch und perfekt. Damit sich das Ergebnis sehen lassen kann.
Kreativität und Können für zielgenaue Ergebnisse
Die Wünsche von Auftraggebern sind im Grafikbereich überaus vielfältig. Neben den bereits genannten Erfordernissen des Corporate Design werden oft auch recht unspezifische Vorstellungen geäußert. So kann der Satz „Es muss einfach gut aussehen und das Kaufinteresse wecken“ ohne nähere Erläuterungen durchaus zu einer Herausforderung für den beauftragten Webdesigner werden. Daher sind in dieser Branche jede Menge gute Ideen, viel Kreativität und langjährige Erfahrung von entscheidendem Vorteil. Auch eine gehörige Portion Empathie für den Kunden und das sorgfältige Herausarbeiten der besten und geeignetsten Werbe-Elemente zahlen sich fast immer aus. Unterm Strich wird daher nur ein Grafiker, der sein Handwerk wirklich versteht, zielgenaue und wirkungsvolle Arbeiten abliefern. Durchdacht, ansprechend und pfiffig.
Die rechtlichen Aspekte bedenken
Ob das Panoramafoto für die Webseite eines Wellness-Hotels, der geschnörkelte Schriftzug auf der Visitenkarte des frisch auf den Markt gekommenen Immobilienmaklers oder das glücklich lachende Schwein im Logo des neuen Metzgerladens – bei allen grafischen Gestaltungen und der Entwicklung von Homepages und Unternehmenspräsentationen muss immer auch auf mögliche Rechtsverletzungen geachtet werden. Eine gründliche Prüfung eventuell bereits bestehender ähnlicher Layouts, die Sicherstellung einer tatsächlichen Verfügungsgewalt über Fotos und die Gewährleistung freier Verwendbarkeit von Schriften und Grafiken gehört daher auf jeden Fall zum Dienstleistungsspektrum eines guten Grafikers. Kunden sollten deshalb ausschließlich auf etablierte und erfahrene Anbieter setzen und sich nicht von den billigen aber oft unzureichenden Angeboten oberflächlich arbeitender Werbeagenturen verführen lassen. Denn nur eine exakt auf die Belange des Auftraggebers zugeschnittene, durchdacht umgesetzte und rechtlich vollständig abgesicherte Arbeit wird letztlich langfristig zum Erfolg führen.