Eine Prise Kreativität, einen Esslöffel hammerharter Eyecatcher und schließlich mit reichlich zielgruppenorientierter Gestaltung sowie Ansprache ablöschen: Der Werbegestalter ist so gewissermaßen der Koch einer jeden (hoffentlich) erfolgreichen Werbekampagne, denn er vereint die nötigen Zutaten und Aufgaben, nutzt sein Team (hemmungslos aus) und macht vor allem eines: Uns allen die Produkte oder Dienstleistungen der Kunden schmackhaft.
Ob am Point of Sale oder am Gartengrill: Kreativität ist ein Muss!
Für einen erfahrenen und fachlich bestens geschulten Werbegestalter sind Kreativität und Einfallsreichtum ein Muss. Andernfalls müsste er ständig echten Schrott als „besonders kreativ und individuell“ verkaufen und dabei hoffen, dass das am Ende jemand glaubt, also kauft. Das geht zwar auch, heißt dann aber „professioneller Vertrieb“ und ist ein anderes Thema. Ganze Kampagnen werden also „kreativ strukturiert“, um eben diese auf die Zielgruppe, ihre Wünsche und/oder Bedürfnisse abzustimmen. Sie werden von einem Werbegestalter meistens so ausgerichtet, wie das Ziel des Kunden oder des Unternehmens es vorgibt. Klar, man kann dem Kunden auch sagen, dass seine Ideen völlig abwegig und peinlich sind (Agentursprech: „Toll, da sind wir ganz bei Ihnen und sehen sogar noch Optimierungspotenzial!“), aber letztlich entscheidet natürlich der Auftraggeber. Das Ergebnis sind dann jedenfalls unter anderem Imagekampagnen, Werbung zur Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite oder solche Projekte, die ganz spezifisch auf eine Erhöhung der unmittelbaren Absätze und Abschlüsse abzielen. Folglich trägt der Werbegestalter seine Arbeit an den Point of Sale, in die Reichweite der Zielgruppe oder sogar auf deutschlandweite und internationale Ebene. Wie ein guter, nachgefragter Koch also, der in der Küche mit Fingerspitzengefühl, schwarz beschäftigten Küchenhilfen und Kreativität leckere Speisen zubereitet, kreiert der Werbegestalter eine Kampagne, die regionale Grenzen überschreitet und im Gedächtnis der Zielgruppe oder wenigstens der Werbeaufsicht bleibt.
Gestaltung und Planung „aus einer Hand“
Als gestählter Fachmann kennt sich der Werbegestalter natürlich sowohl mit der passenden Tonalität und Struktur als auch den gestalterischen Elementen aus. Effizient ist auf Agenturebene vor allem die Abwicklung ganzer Projekte, bei denen er sowohl die Gestaltung lenkt, als auch für alle weiteren Teilnehmer des Projektes zuständig ist. Immer wieder orientiert er sich dabei selbstverständlich an den aktuellen Trends, versucht seine Klientel auf neuen Wegen und Kanälen anzusprechen und nutzt dabei auch bewährte Konzepte aus der Werbepsychologie für alle Marketingkampagnen – fertig ist das „Fünf-Gänge-Menü“.