Werbung ist auch Unterhaltung und regt die Gedankenströme an, dass merken wir oft nicht auf den ersten Blick. Auch wenn viele Zeitgenossen über diese Unterhaltung schimpfen und sich beim Fernsehprogramm über die angeblich unliebsamen Unterbrechungen ärgern, gerade dann sollte man einmal darüber nachdenken. Es ist vielleicht die gewollte Unterbrechung die ein Film braucht, wenn dann eine gekonnte Unterbrechung zum Denken anregt. Gerade mit einer unterhaltsamen Ablenkung, kann man sich vielleicht im Anschluss beim weiter schauen noch besser konzentrieren. Auch wenn es zuerst nicht einleuchten klingt, die Abwechslung bringt Anregung.
Das Unterbewusstsein arbeitet mit den Werbebotschaften
Auch wenn alles immer im besten Licht erscheint, gerade dann ist dies die Gelegenheit kritisch nachzudenken. Wir wissen doch alle, das reale Leben sieht oft anders aus, als die Werbebotschaften uns dies suggerieren möchten. Diese Ziele die wir aber dort vermittelt bekommen verhaften sich im Unterbewusstsein. Das sind Ziele die wir vielleicht anstreben oder gerade einen anderen Weg wählen. Natürlich besteht die Gefahr der unbewussten Aufnahme dieser Botschaften ohne sich Gedanken zu machen. Spätestens beim Blick auf unseren Kontostand fällt uns auf, wir können uns einfach nicht alles leisten.
Maßstäbe für unser Leben oder doch nur Anregung
Diese Botschaften sollen Maßstab für ein glückliches Leben sein und vielleicht ist es cool so zu leben. Das zeigt uns wie wir besser und angenehmer leben. Es gibt auch kritische Werbebotschaften, im allgemeinen belebt es immer die Gedanken, wenn wir eine Reiz-Botschaft geliefert bekommen. Nehmen wir es einfach hin und widmen wir uns der Buntheit. Mit dieser Art der Anpreisung und Darstellung, wird die Tristesse des Alltags farbig und bunt, diese schillernde Farbigkeit bereichert unsere Umwelt. Nehmen wir einmal die Bilder vom Time Square in New York, ohne Werbung und schillernde Leucht-Fassaden wäre dieser Stadtteil von New York langweilig. So wird damit das Stadtbild geprägt und zeigt die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft.
Sie gehört zu uns wie alles andere im Leben
Ohne Werbung wäre alles trister und grauer, diese Farben bereichern unsere Umgebung und wie wir festgestellt haben, wir können auch kritisch damit umgehen. Sie ist ein Teil von uns, auch wenn einige Zeitgenossen immer über diese Maßnahmen schimpfen und sich belästigt fühlen. Auch hier gilt, unser Unterbewusstsein ist bereit, diese Botschaften zu empfangen.