XTCommerce und Modified eCommerce-Shop

XTCommerce Shop und Modified Shop
In kaum einer Zeit erschien es einfacher, sich selbstständig zu machen als heute. Händler aller Art können mittels eines vergleichsweise geringen Zeitaufwands die vielfältigen Möglichkeiten des Internets für sich nutzen und einen eigenen Kundenstamm aufbauen. Allerdings stellt sich in einem solchen Fall die Frage nach der passenden Software, um einen professionell wirkenden Online-Shop ins Leben zu rufen. Wir wollen uns hier einmal mit dem XT-Commerce-System beschäftigen. Während man viele Jahre vom “XTC-Shop” als den am meisten verbreiteten Open-Source-Shop gesprochen hat, muß man heute zwischen den kommerziellen Anbietern von “xt:Commerce”, dem weiterhin kostenfreien “Open-Source”-Projekt (also kostenfrei) der Modified eCommerce Shop Community sowie einigen anderen “Ablegern” dieses Systems unterscheiden.

Für Ungeduldige: Hier geht es zur Modified Installation.

Viele aktuell auf dem Markt vertretenen Produkte verfügen über monatliche Gebühren oder horrende Gesamtkosten. Die Shop-Software Modified eCommerce bildet hierbei eine der wenigen Ausnahmen. Selbige kann vollends kostenfrei in Anspruch genommen werden. Im nachfolgenden Text werden alle Highlights dieses Shop-Systems erläutert und auf die zur Verfügung gestellten Funktionen näher eingegangen.

Die Besonderheiten von Modified eCommerce
Wer sich für diese Online-Shop-Erstellungs-Software entscheidet, kann von einigen interessanten Vorzügen für die eigene Online-Verkaufs-Plattform profitieren. Gerade Personen, welche sich erst im Aufbau der Selbstständigkeit befinden und noch nicht alle gesetzlichen Richtlinien und Vorschriften verinnerlicht haben, finden in Modified ein in sich stimmiges Software-Paket für den eigenen Online-Shop.

Somit werden bei dieser Anwendung die gesetzlichen Mindestanforderungen erfüllt, was beispielsweise auf die Abzeichnung der Datenschutzerklärung sowie einen essentiellen Widerruf- und AGB-Link beim Abschluss der jeweiligen Bestellvorgangs zutrifft. Darüber hinaus wurde bereits ein Feld für die Angabe der Lieferzeit integriert sowie das automatische Mitsenden des Widerrufsrechts in die Bestätigungs-E-Mail eingefügt.

Um das mögliche Einsatzgebiet dieser Software so breit gefächert wie möglich ausfallen lassen und darüber hinaus den potentiellen Anwendern eine vorteilhafte Gestaltungsfreiheit bieten zu können, wurde ein W3C XHTML-valides Standardtemplate verbaut. Da zahlreiche nützliche Funktionen auf einfache Weise in den Shop implementiert werden können, gestaltet sich der Kaufvorgang sowie das Administrieren des eigens erstellten Shops besonders einfach.

Aufbau eines Onlineshops
Gerade beim Aufbau eines Online-Shops ist es von entscheidender Bedeutung, für die passende Werbung zu sorgen. Diese gestaltet sich im Internet jedoch ein wenig anders, als dies im herkömmlichen Sinne bekannt sein dürfte. Über das Medium Internet müssen die am häufigsten besuchten Suchmaschinen in Anspruch genommen werden, um effektive Werbemaßnahmen schalten zu können. Modified eCommerce beinhaltet bereits praktische Suchoptimierungsmodifikationen.

Neben dem Administrator gestaltet sich diese Software ebenfalls für den potentiellen Kunden vorteilhaft. Die Möglichkeit, das eigene Konto löschen zu können, steigert das Maß an Privatsphäre. Das ebenfalls integrierte Googlebase Export-Modul mit Versandkosten sorgt darüber hinaus dafür, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.

Um das gesamte Shop-System gegen jegliche Angriffe von außen schützen zu können, finden regelmäßige Sicherheitsupdates statt. Zusätzlich werden unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für die eigenen Produktbilder zur Verfügung gestellt.

Eine eigens auf Einsteiger ausgelegte Installationsroutine ist der Garant dafür, dass unmittelbar im Anschluß mit dem Aufbau des Shops begonnen werden kann.